3D-Laserscanning / 3D-Laseraufmaß in der Architektur

Alternativer Text
Bildunterschrift

„Das fehlende Glied“ der digitalen 3D-CAD-Planung !

Leistungsphasen LP nach HOAI:   Quelle: wikipedia

  • LP1 - Grundlagenermittlung
  • LP2 - Vorplanung
  • LP3 - Entwurfsplanung
  • LP4 - Genehmigungsplanung
  • LP5 - Ausführungsplanung
  • LP6 - Vorbereitung der Vergabe
  • LP7 - Mitwirkung bei der Vergabe
  • LP8 - Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation
  • LP9 - Objektbetreuung

Seit 1992 arbeite ich digital im 3D-CAD an sehr großen Bauprojekten.
Alle Leistungsphasen LP nach HOAI können heutzutage relativ einfach digital bearbeitet werden (mit PC, Tablett). Nur eine Einzige, und das ist meiner Meinung nach die erste und wichtigste Phase, wird total vernachlässigt und meistens nicht mit digitalen Mitteln erzeugt (teilweise sehr grob).

LP1 Grundlagenermittlung:  Aufmaß & Standortanalyse usw.

Dieser Schritt wird von vielen total unterschätzt (bezahlt ja laut Honorarordnung auch keiner so richtig).

Vorteile von 3D-Laseraufmass
  • Alles "Sichtbare" wird im Umkreis von 360 Grad gescannt, keine Ecke wird vergessen
  • extrem schnell
  • extrem genau
  • runde Bauteile werden exakt vermessen
  • volle Bild-Dokumentation
  • alle 3D-Daten werden erfast (Längen, Breiten & Höhen)
Möglichkeiten von 3D-Laseraufmass
  • Alles "Sichtbare" wird im Umkreis von 360 Grad gescannt, keine Ecke wird vergessen
  • extrem schnell
  • extrem genau
  • volle Bild-Dokumentation
  • alle 3D-Daten werden erfast (Längen, Breiten & Höhen)